Im Rahmen der Vortragsreihe "(Re)Constructing Paradise: Religious and Transcultural Perspectives on Ideal Spaces" von Professorin Anna Minta (Institut für Geschichte und Theorie der Architektur) hält…
Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz.
"Zerbrochene Mauern. Friede und Versöhnung in Eph 2,11–22" lautet der Titel der Antrittsvorlesung von Andrea Taschl-Erber, seit 1. April 2025 Professorin für neutestamentliche Bibelwissenschaft an der…
DonnaStage bietet mit "Frauen*Bilder Mariendom" im Herbst 2025 wieder eine solidarische Bühne für den feministischen Diskurs: Zwei Kooperationsveranstaltungen laden ein, gemeinsam mit Öffentlichkeit,…
Im Rahmen der Reihe "wir stellen aus:" wird von 11. November 2025 bis 31. Jänner 2026 in Kooperation mit dem Kunst- und Kulturverein FURNA art and culture das interdisziplinäre Kunstprojekt "HEIMAT -…
Im Rahmen der Vortragsreihe "(Re)Constructing Paradise: Religious and Transcultural Perspectives on Ideal Spaces" von Professorin Anna Minta (Institut für Geschichte und Theorie der Architektur) hält…
Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz.
Die zunehmende kulturelle Pluralisierung der Gesellschaften hat eine Viel- und Mehrdeutigkeit mit sich gebracht, welche die Bereitschaft zum Umgang mit Unterschieden erfordert. Der diesjährige Dies…
DonnaStage bietet mit "Frauen*Bilder Mariendom" im Herbst 2025 wieder eine solidarische Bühne für den feministischen Diskurs: Zwei Kooperationsveranstaltungen laden ein, gemeinsam mit Öffentlichkeit,…
Das BDA Fachgespräch "Zwischen Alt und Anders – Umbaukultur für eine lebendige Zukunft" findet am 24. und 25. November 2025 an der PHDL statt und widmet sich dem sensiblen Weiterbauen im historischen…
Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz.
Im Rahmen der Vortragsreihe "(Re)Constructing Paradise: Religious and Transcultural Perspectives on Ideal Spaces" von Professorin Anna Minta (Institut für Geschichte und Theorie der Architektur) hält…
Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz.
Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz. Der Vortrag findet in…
Im Rahmen der Vortragsreihe "(Re)Constructing Paradise: Religious and Transcultural Perspectives on Ideal Spaces" von Professorin Anna Minta (Institut für Geschichte und Theorie der Architektur) hält…
Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz.
Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz.
In seinem Vortrag "Wissen und Glauben. Zur politischen Relevanz der Religion" zeigt Prof. Martin Breul im Rahmen der Severin-Akademie auf, welche theologischen Argumente dafür sprechen, den Glauben…
Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Transformation of Desire – Desire for Transformation" des Forschungsschwerpunkts "Transformationen des Humanen" an der KU Linz.
Unter dem Titel "JUNG.engagiert.religiös. Glaubensidentitäten im Dialog" stellen sich beim diesjährigen Tag des Judentums junge Vertreter:innen der Projekte "Likrat" und "Dialog:Abraham" vor.